« zurück / atrás « |
Das Amtsgericht von Nürnberg erließ 2002 einen Haftbefehl gegen den Ex-Kommandaten des 1. Militärkorps in Argentinien, Guilermo Suárez. Die deutschen Richter machten ihn für den Tod der Soziologin Elisabeth Käsemann verantwortlich, die 1968 nach Buenos Aires kam, um ihre Doktorarbeit zu schreiben. In der argentinischen Hauptstadt unterstützte sie den Untergrund und die Arbeiterbewegung im Kampf um soziale Gerechtigkeit. Außerdem verhalf sie Personen, die Morddrohungen bekommen hatten, zur Flucht aus dem Land. Auf Grund dieser Aktivitäten betrachtete man sie als Mitglied der Untergrundbewegung "Montonero". 1977 wurde Elisabeth von Unbekannten festgenommen und auf grausame Art und Weise getötet. Bisher wurden ca. 40 argentischinsche Militärs in Deutschland wegen Entführung und Folter an Personen deutscher Herkunft angeklagt. |
Seiteninhalt urheberrechtlich geschützt / el derecho de autor del contenido del sitio
© 2008- . Alle Rechte vorbehalten / Bien reservado (v24.06.999)
© 2008- . Alle Rechte vorbehalten / Bien reservado (v24.06.999)
Gestaltung: FORMDENKER